Realisierungswettbewerb für das Zukunftszentrum in Halle (Saale) entschieden

Wir freuen uns, dass der Siegerentwurf für den Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) jetzt feststeht. Eine Jury unter dem Vorsitz von Architektin Jórunn Ragnarsdóttir wählte die Arbeit des Planungsteams Richter Musikowski Architekten und ST raum a. Landschaftsarchitektur unter 126 Bewerbungen aus. Transsolar war Teil des Design Teams. In der Begründung der Jury heißt es: "Insgesamt überzeugt der Entwurf durch eine leicht wirkende und zugleich prägnante Formensprache, die das Zukunftszentrum als identitätsstiftenden Ort mit starker Wirkung im Stadtraum positioniert."

Bauherr ist das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Für den Betrieb und inhaltlichen Aufbau des Zukunftszentrums ist der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland verantwortlich. Dafür wurde in Halle die Zukunftszentrum gGmbH als Betreibergesellschaft mit dem Bund als alleinigem Gesellschafter gegründet. Das Zukunftszentrum wird sich mit den Umbrüchen nach der Wiedervereinigung sowie gegenwärtigen und zukünftigen Transformationsherausforderungen in Deutschland und Europa beschäftigen. Ausgehend von den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Begegnung sollen dabei Diskurs und Wissensvermittlung im Mittelpunkt stehen.

Informationen zum Wettbewerb >
Pressemitteilung >

Rendering: Quelle: RICHTER MUSIKOWSKI Architekten PartGmbB