Biennale Architettura 2025, curated by Carlo Ratti | Terms and Conditions | Corderie dell’Arsenale

Carlo Ratti als Kurator der 19. Internationalen Architekturausstellung Intelligens. Natural. Artificial. Collective. hat Transsolar eingeladen, mit dem Sonderprojekt Terms and Conditions an der Biennale Architettura 2025 teilzunehmen:
In klimatisierten Gebäuden auf der ganzen Welt werden die wahren Kosten des Komforts oft übersehen, und unsere Klimazukunft wird immer weiter verschoben. Das Einstellen des Temperaturreglers mag trivial erscheinen, hat aber tiefgreifende Auswirkungen. Worauf haben wir uns eingelassen? Haben wir das Kleingedruckte – die Terms and Conditions – gelesen?
Draußen brummen und tropfen Klimaanlagen, die unermüdlich an Stromnetzen arbeiten, die noch immer überwiegend mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Diese Kühlsysteme sorgen für versiegelte, optimierte Innenräume, tragen aber zu einer planetarischen Infrastruktur bei, die Treibhausgase ausstößt, die globale Erwärmung beschleunigt und den Meeresspiegel ansteigen lässt. Dieser Teufelskreis – Kühlung zur Aufrechterhaltung des Komforts bei gleichzeitiger Erwärmung des Planeten – wird zum unbemerkten Hintergrundsummen für die Privilegierten, die seine Dissonanz oft ausblenden.
Der Vorraum Terms and Conditions bringt die Außenwelt ins Innere, wo Klimaanlagen die Abwärme der gekühlten Ausstellungsräume ableiten. Die Passage wird zur räumlichen Metapher für die wachsende globale thermische Ungleichheit: Wer profitiert vom Komfort, wie lange und zu welchem Preis? Auf der einen Seite: kühl, berechenbar, genormt und begrenzt. Auf der anderen Seite: heiß, laut, feucht, unvorhersehbar und prekär. Diese Bedingungen spiegeln wider, wie ein luxuriöser Lebensstil gefährdete Bevölkerungsgruppen und zukünftige Generationen thermisch belastet...

Carlo Ratti hat uns gebeten, ein realistisches Zukunftsszenario in diesem Ausstellungsraum erlebbar abzubilden. Es geht um das gemeinsame Ziel, dass wir alles dafür tun, um diese Zukunft abzuwenden.

Climate engineering: Transsolar Energietechnik GmbH
Climate experience: TUM
Climate science: ETH
Design: Bilge Kobas; Daniel A. Barber, Dehlia Hannah, Alexandra Auer
Technical Collaborators: Massimo Ferranti, ABC Produzioni e Allestimenti (production and installation); Klaus Feith, boost (production)
Supporters: DGNB; Transsolar Energietechnik GmbH

Ausstellung 10. Mai - 23. November 2025
Special Preview 7. Mai 2025 (nur für Teilnehmer)
Offizielle Voreröffnung 8. bis 9. Mai 2025

Webseite >