Wir von Transsolar sind der Überzeugung, dass Gebäude als Kohlenstoffsenken dienen können, wenn nachhaltige Materialien verbaut werden, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg CO2 verkörpern, wie zum Beispiel Holz, Hanf und Holzfaser.
Wir haben beschlossen, das Unternehmen TREEO zu unterstützen, das anstrebt, bewährte Praktiken zu etablieren, wobei strategische Investitionen in lokale Gemeinschaften fließen, um zukunftsträchtige Aufforstungsprojekte zu etablieren. Langfristiges Ziel ist, die in Zukunft geernteten Bäume nachhaltig zu verwenden, insbesondere im Holzbau. Bäume entnehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre und binden den Kohlenstoff des „Treibhausgases“ biologisch im Feststoff Holz.
Wer freiwillig seine CO2-Emissionen ausgleichen möchte, findet bei TREEO vertrauenswürdige Möglichkeit zur Förderung von Klimaprojekten. Die Initiative mobilisiert weltweit Landwirte, dem Klimawandel entgegenzuwirken; die Beiträge fließen in Baumpflanzungen zur CO2-Kompensation. Die Vision ist, Millionen von Landwirten weltweit zu befähigen, um diese CO2-Senken in großem Maßstab zu ermöglichen.
Obwohl CO2-Ausgleich durch biologische Speicherung nicht unumstritten ist, unterstützen wir TREEO, nachdem wir deren Methodik und Verfolgungssystem gründlich überprüft haben und überzeugt sind, dass hier Qualität, Glaubwürdigkeit und Transparenz geboten sind.
Wir haben in eine Reihe von Projekten in Uganda investiert, darunter AEE-U, Delight Uganda Limited
und Axis Warriors. All diese Projekte zielen darauf hin, durch die Aufforstung von degradierten
Flächen einen hochwertigen Kohlendioxid Abbau zu erreichen. Gleichzeitig sollen unsere Projekte die
Lebensgrundlagen der Gemeinden unterstützen. Mehr dazu hier >